Ein Hund wird uns viele Jahre begleiten, er sollte ein Stück unseres Lebens sein und zum Teil eines harmonischen Teams werden. Neben der Rolle als Familienmitglied, Zuhörer, Freizeitbegleiter oder Sportpartner sollen die Hunde freundlich und unkompliziert sein. Ein gut erzogener Hund bedeutet mehr Freiheit - für Mensch und Hund. Die Anforderungen der Gesellschaft an die Hundehalter und deren Hunde sind sehr hoch. Einige natürliche und völlig normale Verhaltensweisen der Hunde passen manchmal nicht gut in unsere Menschenwelt.
Lernen Sie bei uns, mit Ihrem Hund zu kommunizieren: Beim Training steht immer das positive Mensch-Hund-Miteinander im Vordergrund, wir trainieren grundsätzlich über positive Methoden und arbeiten mit dem Clicker oder einem anderen konditionierten Markersignal. Die Hunde werden beim Erlernen der richtigen Verhaltensweisen immer durch Futter und/ oder Spielzeug bestärkt. Alle Übungen werden in sehr kleine Schritte zerlegt und nach und nach erarbeitet - das Trainingstempo richtet sich dabei immer nach dem jeweiligen Mensch-Hund-Team.
Unser Ziel ist es, Ihnen zu helfen, Ihren Hund zu einem freundlichen Familienhund zu erziehen. Ein wichtiger Bestandteil des Trainings ist die sinnvolle Beschäftigung des Hundes. Eine häufige Ursache für unerwünschtes Verhalten ist mangelnde Beschäftigung. Hunde wollen gern körperlich und geistig gefordert werden. Unsere Schwerpunkte sind Dogdance, die Zielobjektsuche, das Dummytraining und Trailen.
Neugierig? Wir freuen uns darauf, Sie und Ihren Hund kennen zu lernen.
Wir besuchen regelmäßig Fortbildungen und Seminare zu verschiedenen Themen und informieren uns über neue , Trends, Ideen und Ansätze im Hundetraining. Damit garantieren wir Ihnen ein professionelles Training nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen.
 
          
          
          | zertifizierte Hundeerzieherin und Verhaltensberaterin IHK/BHV Hoopers - zertifizierte NYD-Trainerin (Navigate Your Dog) Clickertrainer-Ausbildung 2020 lizenzierte JAD-Dogs-Trainerin | lizenzierte ZOS-Trainerin Sport Level 1 und 2 Gymnastricks-Trainerin Clickertrainer-Ausbildung 2020 | |
| Dummyprüferschulung - Oktober 2018 Dummy-Trainingswoche mit Tina Schnatz - November 2018 Mind-Walk-Seminar, Nadia Winter - März 2018 Hoopers-Seminar, Simone Spooren - Oktober 2017 BHV-Dummyprüferschulung , Anke Kolb, Sebastian Wyschonke - Oktober 2017 Hoopers-Seminar, Michael Kroner - Juli 2017 JAD-Trainerfortbildung, Mica Köppel - Juni 2017 DCD-Trainerausbildung, Mica Köppel - April 2017 Hoopers-Seminar, Simone Spooren - April 2017 Hoopers-Seminar, Katrin Werdin - März 2017 Mantrail-Trainerausbildung, K9 - Juni bis November 2016 DD-Trainerausbildung, Mica Köppel - August 2016 JAD-Trainerfortbildung, Mica köppel - März 2016 Anti-Giftköderseminar, Sabine Geisler - Juni 2015 Webinar "Der Arbeits- und Gebrauchshund in der Familie", Dr. Ute Blaschke-Berthold - Januar 2015 Training in einer anderen Dimension, Viviane Theby - November 2014 Schulungswoche und erfolgreiche bestandene Lizenzprüfung als Trainer JAD-Dogs, Mica Köppel - April/Juni 2014 Seminar Tierheim Problemhunde, Ariane Ullrich, Simone Pohl - August 2013 1,5 jährige Ausbildung zum Hundeerzieher / Verhaltensberater, welche vom BHV (Berufsverband der Hundeerzieher/innen und Verhaltensberater/innen e.V.) in Zusammenarbeit mit der IHK Potsdam angeboten wird - 2013/2014 | regelmäßige Teilnahme an den ZOS-Lizenz-Trainertreffen Dogdance-Seminar, Denise Nardelli - April 2019 Heelwork-Seminar, Sarah Apel - Oktober 2018 Gymnastricks-Trainerausbildung - August und September 2018 Intensiv-Seminar ZOS Päckchensuche, Ina Baumann - April 2018 ZOS-Seminar - Intensivtraining für Trainer, Sabine Mühlbradt - November 2016 ZOS-Seminar - Intensivtraining Fläche, Christof Piskol - August 2015 Teilnahme am Hundesymposium Berlin, verschiedene Referenten - Oktober 2013 Schulungswoche und erfolgreich bestandene Prüfung als ZOS-Lizenztrainer Sport Level 1 und 2, Ina Baumann - September/Oktober 2013 Schulung für die ZOS-Trainer-Lizenz für Familienhunde, Ina Baumann - April 2012 (weitere Informationen dazu finden Sie unter www.zielobjektsuche.de ) | |
   
 
   Dummy-Workshops, Anne Bezdicek - 2019      
 
   
   Dogdance-Woche im Hundesporthotel Wolf Oberammergau,  Karen Sykes - Dezember 2018
           
 
   
    Dogdance-Seminar, Mica Köppel - September 2018
           
 
   
     Seminar Tricktraining,  Cora Czermak - Juni 2018
           
   
    Dummy-Seminar,  Tanja Bischof - März 2018
           
  
  Seminar Zielobjektsuche, Sabine Mühlbradt - März 2018  
   
    Dogdance-Woche im Hundesporthotel Wolf Oberammergau,  Karen Sykes - Dezember 2017
           
 
   
    Dogdance-Seminar,  Cora Czermak und Cordula Hagn - September 2017
           
   
    Longieren & Dogdance,  Cora Czermak - Mai 2017
           
   
   Hibbelhund & Leinenrambo, Praxis-Seminar, Bina Lunzer - Oktober 2016
         
  Dummytraining für Fortgeschrittene, Tina Schnatz - August 2016
   
   Motivation im Hundesport, Rolf C. Franck - August 2016
    
    Tricks & Dogdance, Cora Czermak - Mai 2016
     
    JAD-Dogs und Dogdance, Turniervorbereitung im Hundesporthotel Wolf Oberammergau, Mica Köppel - Mai 2016
           
 
    Dummytraining für Fortgeschrittene, Carsten Schröder - April 2016
               
               Fit auf 4 Pfoten, OnlineKurs, Imke Niewöhner - Januar 2016
                
            Praxis-Seminar AntiJagdTraining,  Ariane Ullrich - Oktober 2015
           
           JAD-Dogs-Woche im Hundesporthotel Wolf, Mica Köppel - Juni 2015
           
        Dummy-Seminar, Jörg Brach- Mai 2015
        
   
          ZOS-Seminar für Fortgeschrittene, Sabine Mühlbradt - Oktober 2014
           
           Seminar Dummytraining für Fortgeschrittene, Tina Schnatz - August 2014
                        
          Seminar Dogdance ChoerographieTraining, Denise Nardelli - Juni 2014
          
               Praxis-Seminar Impulskontrolle, Ariane Ullrich - Mai 2014
              
          Seminar Tricktraining und Obedience, Anna Herzog - März 2014
          
         regelmäßiges Dummytraining, Jana Oettel - seit Mai 2012
           
          ZOS-Seminar für Fortgeschrittene, Sabine Mühlbradt - 2013
          
          Obedience-Seminar, Anna Herzog - 2013
          
          ZOS-Seminar für Fortgeschrittene, Alexandra Wenzel - 2013
            
                 JAD-Dogs-Woche im Hotel Wolf in Oberammergau, Mica Köppel - 2013
                    
                     Ferienkurs Obedience und Dummytraining, Imke Niewöhner - 2011
                 
          Obedience-Seminar, Yvonne Keeve - 2011
             
                   Obedience-Ferienkurs für Anfänger,  Imke Niewöhner - 2010
           
          Tricktraining, Denise Nardelli - 2010
            
          Dogdance: Choreographietraining, Denise Nardelli - 2010 und 2011
              
                   Im Turnierhundesport mit System trainieren, Albrecht Heidinger - 2004, 2006 und 2011
              
          Thomas Baumann - 2003
              
          Dogdance und Tricks, Denise Nardelli - 2001
 
 